„Das WIR gewinnt“

Walking Fussball 55+ ist in unserer Vereins-Familie angekommen! Wir freuen uns über das große Interesse an unserer neuen Sportart.

Patienten mit Herzbeschwerden und Beschwerden am Bewegungsapparat können trotzdem fit bleiben und wieder Spaß am Sport haben. Ex-Aktive starten Ihr Comeback treten wieder gepflegt an den Ball. Neueinsteiger werden aktiv und fit.

Walking Fußball ist eine Variante des eigentlichen Fußballspiels. Die wichtigsten Einschränkungen zum normalen Fussball sind:

  1. Laufen ist verboten, es darf nur gegangen werden (heißt: ein Fuß muss immer den Boden berühren).
  2. Grätschen und Tacklings sind verboten (dadurch kaum Körperkontakt und humanes Zweikampfverhalten).
  3. Gespielt wird mit einem normalen Fußball Gr. 5, auf einem 20x40m großem Spielfeld, auf 3m breite x 1 m hohe Tore, ohne Torhüter (kein Handspiel erlaubt).
  4. Der Ball darf nur in max. 1m Höhe gespielt und geschossen werden.
  5. Torschüsse aus der eigenen Hälfte sind nicht erlaubt, erst ab Mittellinie.
  6. Es gibt kein Abseits, Freistöße werden alle indirekt ausgeführt.

Unsere Auftakt-Veranstaltung am 6.4. mit 13 Teilnehmern. Heute sind bei uns 20 Spieler aktiv dabei. Die Hälfte davon sind Neueinsteiger.

Unser Kader: Achim Abraham, Udo Brosch, Rudi Deike, Wolfgang Deike, Rainer Engelmann, Rolf Gehle, Hermann Heidelberg, Helmut Herzog, Gerd Hüttemann, Christoph Jahn, Harald Krüger, Werner Lideck, Andreas Retthofer, Joachim Rode, Andreas Sänger, Carsten Sickendiek, Roland Tombrink, Gerd Voss, Karsten Wellenbrink, Carsten Wolf

Das Spiel unterstützt unseren aktiven Lebensstil und gibt uns die Möglichkeit, Fußball zu spielen – unabhängig vom Alter.

Sehr beliebt waren unsere „Sonderaktionen mit und für Gemeinschaft“: Jung trifft Alt – Spiel gegen Realschüler Steinhagen – Training mit der Turngruppe Ü40 des SC Halle – Training im Gütersloher Mohnspark, „Sport im Park“ eine Aktion des Kreissportbundes um Walking Fussball im Kreis Gütersloh bekannt zu machen – Unterstützung der DIAKONI Herford und des Kreissportbundes Herford um Walking Fussball auch dort bekannt zu machen – Enge Kooperation mit der Spvg Ü40 Männerturngruppe.

Sportlich unterwegs waren wir auch schon: gegen VFL Ummeln, TuS Union Bielefeld, GW Paderborn, VFL Wolfsburg und GW Harsewinkel sind wir bisher, teilweise mehrfach angetreten.

Neben dem sportlichen zählen bei uns natürlich auch die sozialen Aspekte das gesellige Miteinander kommt nicht zu kurz.

Wir laden alle interessierten Damen und Herren 55+ herzlichst ein, dabei zu sein:
Jeden Freitag 18:00 – 19:00 Uhr TRAINING im Cronsbach-Stadion (bei schlechtem Wetter in der Gymnasium-Sporthalle) Nach dem Freitag Training sitzen wir noch kurz in gemütlicher Runde mit Snacks und Getränken zusammen.
Ab 29.8. auch jeden Mittwoch 18:00 – 19:00 Uhr TRAINING in der Gymnasium-Sporthalle In den Ferien sind die Sporthallen geschlossen! Dann nur Outdoor-Training möglich.

Jeder Teilnehmer entscheidet selbst, ob er „NUR“ trainieren oder auch an Spielen und Turnieren teilnehmen möchte.

Weitere Infos:
www.spvg-steinhagen.de
Facebook: @spvgsthgn
Instagram: spvgsteinhagen
www.spvg-steinhagen.de
Marketing@spvg-steinhagen.de

Ansprechpersonen: Trainer Rudi Deike Tel.: 0160 5610157, (E-Mail: rd(at)spvg-steinhagen.de)